Akku Schlagbohrschrauber

Der Akku Schlagbohrschrauber zählt heute zu den beliebtesten Instrumenten und Werkzeugen sowohl der rein hobbymäßig agierenden Heimwerker, wie aber auch der voll gewerblich tätigen und professionellen Handwerker au ihren unterschiedlichsten Baustellen oder auch in den entsprechenden Werkstätten.

Aktuelle Akku Schlagbohrschrauber Bestseller

Der Akku Schlagbohrschrauber als quasi universell einsetzbares Elektrowerkzeug

Die anhaltende Popularität und regelrechte Beliebtheit vom Akku Schlagbohrschrauber erklärt sich nicht zuletzt dann auch aufgrund der Tatsache, dass es sich hierbei quasi um ein universell einsetzbares Werkzeug handelt.

Dank seines auf Bedarf hin zuschaltbaren Schlagbohrwerkes, kann heute im Prinzip jeder handelsübliche Akku Schlagbohrschrauber nicht nur Herein- und auch wieder zu Herausdrehen von Schrauben er unterschiedlichsten Arten von Systemen, wie zum Beispiel Schlitz-, Kreuzschlitz- oder auch Torx, eingesetzt werden. Ebenso ist es, nach der Zuschaltung des eingangs bereits auch schon erwähnten Schlagwerks mühelos möglich, den Akku Schlagbohrschrauber analog zu einer handelsüblichen Schlagbohrmaschine dazu einzusetzen, um Löcher der unterschiedlichsten Arten von Durchmessern in diverse Werkstoffe wie zum Beispiel Holz oder Mauerwerk, erfolgreich einbringen zu können, in denen dann später auch Dübel dauerhaft und fest platziert werden können.

Der Akku Schlagbohrschrauber vereint gleich zwei unterschiedliche Arten von Funktionalitäten in nur einem einzigen Gerät

Der Akku Schlagbohrschrauber vereint somit dann auch gleich zwei ganz unterschiedliche Arten von entsprechenden Funktionalitäten in nur einem einzigen Gerät. Er ist nämlich einerseits eine klassische Akku-Schlagbohrmaschine, mit der Wände gebohrt und dann anschließend auch erfolgreich gedübelt werden können. Andererseits ist er aber auch ein Akku-Schraubendreher, der erfolgreich zum Eindrehen und zum Herausdrehen von Schrauben der unterschiedlichsten Art genutzt werden darf.

In beiden Disziplinen, also als akkugetriebene Schlagbohrmaschine und auch als akkubasierter Schraubendreher, hat sich der Akku Schlagbohrschrauber heute in der harten Praxis auf den voll gewerblichen Baustellen und nicht zuletzt auch in den berühmten Hobbykellern und Werkstätten der zahlreichen Heimwerker, schon aller bestens bewähren und auch behaupten und durchsetzen können.

Wo früher nämlich gleich zwei unterschiedliche Arten von elektrischen Werkzeugen und Geräten in Gestalt von der Schlagbohrmaschine und vom Akku-Schraubendreher, durch den Handwerker oder auch durch den Heimwerker zum jeweiligen Einsatzort mit geführt werden mussten, tut es heute ganz allein der Akku Schlagbohrschrauber. Dies führt dann in der Praxis zu einer nicht unerheblichen Einsparung von Platz, von Gewicht und nicht zuletzt dann auch von Geld, welche die anhaltende Popularität von dem Akku Schlagbohrschrauber heute in ausreichendem Maße erklären und entsprechend belegen können.

Der Akku Schlagbohrschrauber als sogenannter Hybrid

Bei der Nutzung und der praktischen Anwendung von zahlreichen modernen elektrischen Geräten und Werkzeugen, zu denen auch der hier vorgestellte Akku Schlagbohrschrauber gehört, gibt es stets ein Pro und Contra in Bezug auf das jeweils verwendete und genutzte System der Stromquelle.

Der Akku Schlagbohrschrauber in derjenigen Art der Bauform, die ganz und gar ohne den ortsgebundenen Netzanschluss auskommen muss, bleibt bezüglich ihrer jeweiligen Betriebs- und Einsatzdauer absolut von der Kapazität und vom Ladezustand des jeweils verbauten und genutzten Akkus abhängig. Ist dessen Ladezustand dann erschöpft, so muss die Arbeit unterbrochen werden, bis die Aufladung wieder hergestellt werden konnte, sofern kein Reserveakku zur Verfügung steht.

Im Gegenzug kann der netzunabhängige Akku Schlagbohrschrauber ihrem Handwerker, der sie zum Einsatz bringe möchte, dann jedoch stets ein Maximum an Flexibilität garantieren und ermöglichen. Der Akku Schlagbohrschrauber kann somit auch auf Grundstücken und an entlegenen Örtlichkeiten zum Einsatz gebracht werden, an welchen jeweils keine netzbasierte Form der Stromversorgung möglich und gegeben ist.

Die Verbindung aus Stromanschluss via Netzkabel und dem verbauten Akku, soll bei dem Akku Schlagbohrschrauber im sogenannten Hybrid-Modus nun jedoch dazu verhelfen, um die Begrenzungen und Restriktionen vom reinen akkubasierten Betrieb überwinden zu helfen.

Geht die Ladekapazität vom Akku eines solchen hybriden Akku Schlagbohrschraubers dann einmal zur Neige, so kann mühelos auf den Netzmodus umgeschaltet und der Betrieb dann ganz einfach fortgesetzt werden, während der verbrauchte Akku vielleicht gerade in der Ladestation wieder reaktiviert werden darf.

Die Einsatzmöglichkeiten von solch einem Akku Schlagbohrschrauber im hybriden Modus sind somit dann letztendlich noch einmal recht deutlich erweitert und gesteigert worden. Die Reichweite ist somit unabhängig von der Kapazität und vom Ladezustand des verbauten Akkus und die Maschine kann im netzabhängigen Modus praktisch unbegrenzt durch den jeweiligen Handwerker oder auch Heimwerker betrieben werden.

Die unterschiedlichen Schalterstellungen und Einstellungsmöglichkeiten bei den handelsüblichen Arten vom Akku Schlagbohrschrauber

Die handelsüblichen Arten von modernen Akku Schlagbohrschraubern sind heute optional sowohl im stationäre Werkzeugfachhandel direkt und unmittelbar vor Ort, in jedem gut sortierten Baumarkt oder alternativ dann auch schon in den berühmten digitalen Weiten des Internets zu bestellen und zu bekommen.

Allen diesen handelsüblichen Arten von Akku Schlagbohrschraubern eigen ist es heute, wie sie zum Beispiel von namhaften Herstellern wie Makita, Bosch oder anderen angeboten werden, dass diese Elektrowerkzeuge heute im Allgemeinen über ganz verschiedene Arten von Schalterstellungen verfügen können.

Dank Rastenschlagwerk und Drehmomentkupplung, sind bei einer solchen Art des Akku Schlagbohrschraubers dann in der Praxis im Prinzip gleich drei ganz unterschiedliche Arten von entsprechenden Schalterstellungen möglich geworden.

Beim Modus vom Bohren mit Schlagwerk, kann der Akku Schlagbohrschrauber dann zum erfolgreichen Bohren solch harter und widerstandsfähiger Werkstoffe eingesetzt und verwendet werden, wie sie heute zum Beispiel auch Beton oder auch komplexes Mauerwerk darstellen können.

Im Modus des Bohrens ohne Schlagwerk, mag der Akku Schlagbohrschrauber dann vielleicht zum Durchbohren von solch leichten und einfachen Materialien oder Werkstoffen erfolgreich zum Einsatz gelangen, wie sie Holz, OSB-Platten oder ähnlich strukturierte Materialien heute darstellen können.

Schließlich gibt es bei jedem Akku Schlagbohrschrauber dann auch noch jenen Modus, wie er beim Herein- und auch beim Herausdrehen von den Schrauben der unterschiedlichsten Arten von Kopfsystemen heute im Vorwärts- und auch im Rückwärtsgang, genutzt werden kann.

Niedrige und hohe Umdrehungszahlen sind beim Akku Schlagbohrschrauber möglich

Da die Komplexität der hier nur beispielhaft aufgeführten und dargestellten Arbeitsschritte und Einsatzmöglichkeiten vom Akku Schlagbohrschrauber dann auch ganz unterschiedliche Motordrehzahlen erforderlich werden lässt, ist jedes dieser Elektrowerkzeuge seitens seines jeweiligen Herstellers und Produzenten dann auch dementsprechend ausgerüstet und ausgestattet worden.

Im niedrigen Drehzahlbereich kann jeder handelsübliche Akku Schlagbohrschrauber heute genutzt werden im Rahmen von Umdrehungszahlen, die sich dann jeweils im Bereich zwischen 450 Umdrehungen pro Minute und 650 Umdrehungen pro Minute bewegen können.

Im oberen Drehzahlbereich sind bei einem solchen Akku Schlagbohrschrauber dann in der Praxis durchaus auch Umdrehungsgeschwindigkeiten üblich und möglich, die sich zwischen jeweils 1.200 Umdrehungen pro Minute und maximal bis zu 1.300 Umdrehungen pro Minute bewegen dürften.

Das Spektrum der theoretisch und auch letztendlich praktisch abdeckbaren Umdrehungsgeschwindigkeiten ist bei den handelsüblichen Arten von Akku Schlagbohrschraubern heute damit als durchaus eindrucksvoll zu bezeichnen. Die vielfältigen und komplexen Arten von ganz unterschiedliche Arbeitsaufgaben im Bereich des Bohrens von Löchern in unterschiedlichste Werkstoffe hinein und nicht zuletzt auch des Drehens von Schrauben der verschiedensten Systeme, hinein und auch wieder heraus aus den verschiedene Werkstoffen, werden von einem solchen Akku Schlagbohrschrauber somit in ganz hervorragender Art und Weise umfassend abgedeckt und gut bewältigt. Er hat sich damit ganz zu Recht einen guten auf als universell einsetzbares modernes Elektrowerkzeug erwerben können.

Die Kapazität der Stromversorgung beim Akku Schlagbohrschrauber

Diejenigen Werkzeuge, welche heute nicht unter das Sortiment der eingangs bereits schon beispielhaft beschriebenen sogenannten Hybridgeräte fallen, sondern stattdessen auf den reinen Akku angewiesen bleiben, leisten heute zwischen jeweils 10,8 Volt, bis hin zu maximal jeweils 36 Volt.

1,5 Amperestunden, bis maximal jedoch 4,0 Amperestunden, können damit durch solch einen Akku Schlagbohrschrauber in der praktischen Nutzung und Anwendung erzielt und realisiert werden. Mit steigender Akkukapazität beim Akku Schlagbohrschrauber steigt dann auch die abrufbare Arbeitsdauer der Werkzeuge signifikant deutlich an.

Meist in der Akku hierbei in einem recht ergonomisch ausgeformten Griffstück durch den jeweiligen Hersteller und Produzenten entsprechend untergebracht worden.

Das könnte Sie auch interessieren